Wir fordern eine Landesbeauftragte für Fragen des sexuellen Missbrauchs in NRW!

02.02.2019

Nicht erst die Tatvorwürfe gegen die Verdächtigen aus Lippe, mehr als 20 Kinder sexuell missbraucht zu haben, machen eines ganz deutlich: Nordrhein-Westfalen braucht dringend eine Landesbeauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs! Auf Bundesebene gibt es dieses Amt seit langem.
Täglich werden in Deutschland fast 50 Kinder misshandelt oder sexuell missbraucht. Der fehlende Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet und in den sozialen Medien trägt dazu bei, dass Cybergrooming, sexueller Mißbrauch und das Filmen dieser Taten für tausende Kinder Realität sind. 
Noch deutlicher zeigt die die Polizeiliche Kriminalstatistik von 2017 die traurige Bilanz auf: 143 getötete Kinder, fast 78 Prozent waren zum Zeitpunkt ihres Todes jünger als sechs Jahre. In 77 Fällen blieb es bei einem Tötungsversuch. 4.208 Kinder waren von Misshandlungen betroffen. 43 Prozent von ihnen haben das sechste Lebensjahr noch nicht vollendet. 13.539 Kinder wurden als Opfer im Bereich der sexuellen Gewalt registriert. Die Verbreitung kinderpornographischen Materials stieg um rund 15 % an. (Die Polizeiliche Kriminalstatistik Statistik erfasst nur die Fälle, die tatsächlich zur Anzeige gelangen.)
Der Landesvorstand der Frauen Union NRW wird im März einen entsprechenden Antrag der Landesversammlung vorlegen.