Kreisvorstand der Frauen Union im Dialog mit den Frauenhäusern des Rhein-Sieg-Kreises

01.09.2017

Sie bestehen im Hintergrund, doch ihre Notwendigkeit ist dringender denn je: die beiden Frauenhäuser im Rhein-Sieg-Kreis. Das Frauenhaus in St. Augustin wird vom Kreis getragen, das zweite in Troisdorf vom Land NRW. Beiden gleich jedoch ist die permanante volle Auslastung. Jedes Haus kann 8 Frauen mit Kindern aufnehmen, eine unentbehrliche Anlaufstation und notwendige Hilfe für rund 100 Frauen mit ihren Kindern pro Jahr. Doch die Zahl der von häuslicher Gewalt betroffenen Frauen, die nicht aufgenommen werden können, ist nahezu drei Mal so hoch.
Der Europarat empfielt pro 7.500 Frauen in der Bevölkerung einen Frauenhausplatz, das wäre für den Rhein-Sieg-Kreis eine Bereitstellung von 80 Frauenhausplätzen. Derzeit gibt es davon die Hälfte.
Ergänzend richtete der Sozialdienst katholischer Frauen im vergangenen Herbst ein Frauenhaus für traumatisierte Frauen mit Fluchterfahrung und ihren Kindern ein.
Dieses Haus in Troisdorf wird von Spenden und den Kirchen getragen.
Der Kreisvorstand der Frauen Union Rhein-Sieg lud die Leiterinnen der Einrichtungen zum gemeinsamen perspektivischen Gespräch ein.