
CDU Meckenheim
In zwei Tagen besucht Annegret Kramp-Karrenbauer, CDU-Bundesvorsitzende, Meckenheim auf Einladung der Frauen Union vor Ort. Die CDU Meckenheim hat die Vorsitzende Sabrina Gutsche vorab interviewt:
"Am 14. Dezember kommt Annegret Kramp-Karrenbauer als neue CDU Vorsitzende nach Meckenheim zum Thema „Wir im Wandel – Weit gekommen?! 100 Jahre Frauenwahlrecht“.
Als Vorsitzende der FU Meckenheim und stellvertretende Kreisvorsitzende der Frauen Union sind Sie maßgeblich an der Vorbereitung beteiligt. Was erwartet die Teilnehmer? Wie wird der konkrete Ablauf sein? Wie viel Zeit bringt AKK mit?
SABRINA GUTSCHE: Wir, der Vorstand der FU Meckenheim, freuen uns schon sehr auf Frau Kramp-Karrenbauer. Wir erwarten sie am Freitag gegen 17.30 Uhr in der Jungholzhalle. Sie wird dann Stellung nehmen zu den Themen: Frauen in der Gesellschaft und Politik heute, wo stehen wir und was plant die Partei in der Zukunft, um mehr Frauen in die Politik zu bringen, die Gleichberechtigung, die noch lange nicht erreicht ist, voran zu bringen und ein Umdenken in der Gesellschaft weiter anzustoßen. Wie bildet die CDU in Zukunft die Zusammensetzung der Bevölkerung in ihren Gremien ab. Frau Kramp-Karrenbauer plant eine gute Stunde dafür ein. Im zweiten Teil unserer Veranstaltung haben wir Ludgera Decking von der RSAG, Lea Czybulka, selbstständige Physiotherapeutin, Oliver Krauß, unseren Landtagsabgeordneten und den Hausherren unserer Jungholzhalle, unsern Bürgermeister Bert Spilles zu einer Gesprächsrunde eingeladen. Mit unseren Gesprächspartnern werden wir über ihre eigenen Erfahrungen, Ideen und Wünsche zum Thema Frauen in Unternehmen sprechen. Das voraussichtliche Ende unserer Veranstaltung ist für 19.30 Uhr geplant.
CDU MECKENHEIM: Seit den Wahlen auf dem Hamburger Parteitag wissen wir, AKK kommt als neue gewählte CDU Vorsitzende. Eine große Ehre für die FU Meckenheim. Welche Erwartungen haben Sie als Mitglied der FU an die neue CDU Vorsitzende?
SABRINA GUTSCHE: Frau Kramp-Karrenbauer ist für mich eine politische Frau, der es immer in erster Linie um die Sache und um die Partei geht. Ich erwarte mit ihr als neue Parteivorsitzende eine klare Definition in den Fragen, wofür steht die CDU, wie begegnen wir den Ängsten der Menschen, wie schaffen wir es, dass Europa auch in Deutschland ankommt und in den EU-Staaten. Was müssen wir tun, damit Frauen tatsächlich eine Wahl haben, sich für Beruf und/oder Familie zu entscheiden und was tun wir für die Zukunft unserer Kinder von klein auf. Kurz, was muss sich ändern, damit sich die CDU-Mitglieder wieder mit ihrer CDU identifizieren und ein Großteil der Bevölkerung sich in der CDU wiederfindet?!
CDU MECKENHEIM: 100 Jahre Frauenwahlrecht – was bedeutet das für Sie persönlich?
SABRINA GUTSCHE: Das bedeutet für mich persönlich: Aufwachsen mit allen Möglichkeiten der Bildung, sowohl in der Schule, als auch die Möglichkeit, studieren zu können und das Studienfach selbst wählen zu können. Mir meinen Beruf aussuchen zu dürfen und meinen Arbeitgeber, ohne jemanden fragen und auf das Einverständnis hoffen zu müssen. Einfluss zu nehmen durch meine Stimme. Mich auch politisch einzubringen und kleine Veränderungen zu bewirken.
100 Jahre Frauenwahlrecht haben mir vieles einfacher gemacht. Wenn ich aber die jungen Frauen heute betrachte, dann wird mir klar, dass wir weiter daran arbeiten müssen, die Gleichberechtigung mehr und mehr zu erreichen.
CDU MECKENHEIM: Wir bedanken uns für das Gespräch und wünschen der Veranstaltung einen guten Verlauf
SABRINA GUTSCHE: Herzlichen Dank!
Empfehlen Sie uns!