
Land NRW / R. Sondermann
Mit der Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, nimmt die Frauen Union Sankt Augustin das Thema "Ehrenamt zwischen Erwartungen, Hürden und Wertschätzung" genau unter die Lupe. Ohne das Ehrenamt in Deutschland, wären viele Vereine, kirchliche Einrichtungen, Hilfeleistungen in der Integration, Nachbarschaftshilfe oder gar Kinderbetreuung und Familienunterstützung nicht möglich. 14, 9 Mio Deutsche engagieren sich ehrenamtlich (vor allem in der Kinder- und Jugendarbeit) an bis zu 5 Stunden in der Woche. Und das, ohne Entgelt und der Bereitschaft, eigene Freizeit zu investieren.
Gemeinsam mit Andrea Milz wird die Vorsitzende der Katholischen Arbeitsgemeinschaft Müttergenesung im Erzbistum Köln, Elisabeth Bungartz, die Vorsitzende von "Hoffnung für das Leben e.V.", Heidrun Pellar und die Vorsitzende des Allgemeinen Sportvereins Sankt Augustin, Gabriele Wiskemann, an der Podiumsdiskussion teilnehmen.
Die Veranstaltung findet am 7. März 2018 um 19 Uhr im Haus der Nachbarschaft Hangelar, Udetstraße 10, 53757 Sankt Augustin statt. Anmeldungen nimmt Brigitte Schnupp telefonisch entgegen: 02241 33 78 15
Herzliche Einladung an alle Interessierten!
Empfehlen Sie uns!